Hier sind diverse Dokumentationen zu finden. Sowohl Scans von
Original-Handbüchern, als auch interessante Bauanleitungen.
Download |
Bauanleitung 4-fach Kernelumschalter |
Dateigröße: 1,5 MB Downloads: 1.301 |
Bauanleitung für eine 4-fach Kernenumschaltplatine aus der 64’er Ausgabe 7/85 im PDF-Format.
![]() |
Download |
Bauanleitung Videotextdecoder |
Dateigröße: 8,6 MB Downloads: 1.131 |
Eine Bauanleitung für einen Videotextdecoder aus dem RUN-Magazin (August/87). Die Anleitung ist im PDF-Format und ca. 8,5 MB groß! |
Download |
C64 aufgemotzt |
Dateigröße: 2,6 MB Downloads: 1.732 |
Eine Anleitung aus der ct 6/1987 in der es darum geht, den C64 mit einer neuen CPU aufzurüsten. Inkl. Schaltpläne und Stückliste. Alles im PDF-Format. |
Download |
C64 Benutzerhandbuch |
Dateigröße: 7,1 MB Downloads: 2.546 |
Das Benutzerhandbuch zum C64 in der ersten Auflage im PDF-Format. Bitte beachte die Dateigröße: ca. 7,2 MB!
(gescannt und nachbearbeitet von mir selber) ![]() |
Download |
C64 Speicher und Assembler Doku |
Dateigröße: 128,1 kB Downloads: 1.897 |
Diese Dokumentation im Excel-Format enthält folgende Teile:
– die Zeropage Vielen Dank an den User BlackHell! |
Download |
C64 Board-Lageplan |
Dateigröße: 143,6 kB Downloads: 1.842 |
Ein Lageplan für das C64-Board der ersten Modelle (Brotkasten). Hier kann man sehr schon sehen, wo sich genau welcher Baustein befindet. Im JPG-Format. |
Download |
C64 Schaltplan |
Dateigröße: 1,2 MB Downloads: 2.016 |
Der komplette Schaltplan des C64 in guter Qualität (zwei A3-Seiten) im JPG-Format. |
Download |
Final Cartridge III Handbuch |
Dateigröße: 1,7 MB Downloads: 1.632 |
Das deutsche Benutzerhandbuch für das Final Cartridge III im PDF-Format.
![]() |
Download |
JiffyDOS Befehlsübersicht |
Dateigröße: 2,4 kB Downloads: 1.340 |
Hier ist eine Befehlsübersicht für JiffyDOS. Für alle, die die Anleitung verlegt haben. |
Download |
REX Micro-Maxi-Prommer II |
Dateigröße: 7,4 kB Downloads: 1.098 |
Die Anleitung vom Micro-Maxi-Prommer II im RTF-Format. Das Seitenformat ist Din A5. |
Download |
SMON Befehlsübersicht |
Dateigröße: 4,7 kB Downloads: 1.243 |
Hier ist eine komplette Befehlsübersicht für den SMON aus dem 64er Magazin. Es ist ein Textdokument im RTF-Format. |
Programmiere manchmal, wenn ich nicht schlafen kann, Lichteffekte ;
jetzt startet noch ein Raumschiff , da ich die Adressen des SID hier gefunden habe…
Danke!
Habe nach Jahren meinen alten C-64 versucht in Betrieb zu nehmen, erhalte jedoch nur den “ blauen Kasten “ ohne Schrift . Gesockelte IC´s habe ich gezogen und wieder eingesetzt , leider ohne Erfolg . Typschild lautet : C64G SER NO DA4265750 MADE IN W.GERMANY . Oszilloskop habe ich aber nichts “ verdächtiges “ wie verbotener Pegelbereich gefunden. Keine heissen IC
s , 5,1 Volt an IC
s , 12 Volt Regler auch OK .